Icon Web  SHOP  |  Icon Web  KONTAKT  |  Icon Web +49 7253 / 9212 - 444

  • 1

Wir machen Elektromobilität FÜR UNTERNEHMEN rentabel!

Unternehmen

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit Sonderkonditionen, optional mit zusätzlicher Gewinnbeteiligung am THG-Quotenerlös
(ausschließlich für Geschäftskunden ab mind.10 Fahrzeugen und/oder mind. 2 öffentlichen Ladepunkten).

Pfeil mit Text3F

ANGEBOT ERHALTEN

ANBIETER WERDEN

Bieten Sie Ihren eigenen Kunden den THG-Quotenhandel als White-Label Lösung auf Ihrer Homepage an.
Wir übernehmen die Arbeit im Hintergrund, Sie erhalten eine Vermittlungsprovision.


Icon THG Auto

 

ANGEBOT ERHALTEN

Pfeil

Für eingereichte Fahrzeuge der Klasse N1, N2, N3 und M3 erhalten Sie eine höhere Auszahlung.

SOFERN DER LADESTROM AN ÖFFENTLICHEN LADEPUNKTEN IM INSELBETRIEB ERNEUERBAR ERZEUGT WIRD, ERHALTEN SIE NACH ENTSPRECHENDER PRÜFUNG DIE 3-FACHE AUSZAHLUNG FÜR DIE EINGEREICHTEN KWH.

bus

 


Gesetzlicher Hintergrund:

Das Bundesimmisionsschutzgesetz (§37a-c BImSchG) gibt Firmen, die Kraftstoffe in den Verkehr bringen, eine Quote für Treibhausgas-Einsparungen vor.

Aktuell liegt diese Quote bei 7 % und steigt bis 2030 auf 25 %. Wird die Quote nicht eingehalten, werden Strafzahlungen fällig.


THG-Quotenhandel:

Treibhausgas Grafik 01B Kopie


Was bedeutet das für Sie?

Zur Erfüllung der Quote kann Strom berücksichtigt werden, der im Bereich der Elektromobilität eingesetzt wird. Sie können daher ihr Elektrofahrzeug und ihren öffentlichen Ladepunkt ab dem 01.01.2022 beim Umweltbundesamt registrieren und die eingesparte Menge CO2 am Markt den Inverkehrbringern von Treibhausgasen gegen Geld anbieten. Für die Registrierung eines Fahrzeugs ist die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) für jedes anzumeldende Elektro-Auto erforderlich. Für die Registrierung eines Ladepunktes sind Angaben zum Ladepunkt erforderlich.


Unser Beitrag:

Wir nehmen Ihnen den aufwendigen und zeitintensiven Prozess der Zertifizierung beim Umweltbundesamt ab, bündeln die CO2-Einsparungen aller unserer Kunden, übernehmen für Sie den Handel mit den Mineralölkonzernen und zahlen Ihnen den Gewinn aus.


WAS UNS BESONDERS MACHT!

Vielversprechend & verbindlich
Die THG-Quote wird sich bis zum Jahr 2030 von derzeit 7 % auf mindestens 25 % erhöhen - wir sind kein Start-up in Gründung und damit auch noch in 2030 Ihr verbindlicher Partner.


Erfahren
Wir verhandeln bereits seit Gründung Strom- und Gaspreise für unsere Kunden.


Erfolgreich
Wir bündeln eine große Anzahl an THG-Quoten in unserem Kundenstamm und erwarten dadurch Erlöse, die über dem Marktdurchschnitt liegen.


Fair
Erzielen wir beim Verkauf Ihrer CO2-Einsparungen höhere Erlöse als prognostiziert, geben wir diese Differenz zusätzlich an Sie weiter.


Sicher
Wir garantieren Ihnen einen Minimalerlös und speichern alle sensiblen Daten auf sicheren Servern in Deutschland.


Ganzheitlich
Für uns ist die THG-Quote nur ein Baustein. Wir gehen gemeinsam mit Ihnen den gesamten Weg der Elektromobilität, heute und in Zukunft.


Partnerschaftlich
Sie dürfen unser THG-Leistungspaket (optional auch unter Ihrem eigenem Namen) an Ihre Kunden weitergeben und zusätzlich profitieren.

Die nächsten Schritte auf einen Blick:

Icon Euro

1.

Anmeldung der Quote

Icon Euro

2.

Zertifizierung
durch das Umweltbundesamt

Icon Euro

3.

Vermarktung der Quote

Icon Euro

4.

Auszahlung der Prämie

KONTAKT

BRAUN Energiedienstleistungen GmbH & Co. KG
Am Mansbach 3
69242 Mühlhausen

Fon       +49 7253 / 9212 - 444
E-Mail   e4m@braun-edl.de

Portfolio

Unser gesamtes Portfolio mit den Themen
ENERGIE - ABFALL - ARBEITSSCHUTZ - UMWELT
finden Sie auf unserer Unternehmenshomepage
www.braun-edl.de

Logo Braun